News

53. Generalversammlung des SVKT Hellbühl

Schneechaos, Wiederwahl und Befürwortung der Fusion
Der grosse Schneefall am 21. November 2024 hat nicht nur für Verkehrschaos gesorgt, sondern auch unsere Generalversammlung durchgewirbelt. 
Nachtropfweisem Eintrudeln der Mitglieder konnte die GV2024 mit Verspätung zwar etwas dezimiert, aber dennoch erfolgreich durchgeführt werden. Nach einer feinen Verköstigung durch das Team des Restaurants Berglistartete der offizielle Teil der GV. 
Unter den Anwesenden befanden sich 26 stimmberechtigte Mitglieder, Ehrenmitglieder und einige Gäste. Die ordentlichen Geschäfte sowie die Erneuerungswahlen wurden alle einstimmig abgehandelt respektive gewählt. Anhand eines multimedialen Rückblicks wurden die vielen sportlichen und gesellschaftlichen Momente des Vereinsjahres in Erinnerung gerufen. 
Die Mutationen sind dieses Jahr wie folgt: Beim Netzball wurde Flavia Wyss als neue Spielerin begrüsst. Melissa Weber (Netzball), Sabine Schenker und Ursula Schurtenberger (beide Passivmitglieder) verliessen leider den SVKT Hellbühl. Als Leiterinnen demissionierten Karin Weike (ELKI), Erika Erismann (Kitu 3) und Jacqueline Forny (Jazztanz). Dafür konnten Angela Gloggner (ELKI), Linda Wüst (Kitu 3) und Dali Kesic (Jazztanz) als neue Leiterinnen herzlich willkommen geheissen werden.
Einzelne Turnerinnen wurden für ihre Vereinstreue und Trainingsbesuche geehrt. Corinne Fischer ist seit 10 Jahren als Leiterinund Rita Gloggner seit 35 Jahren als Turnerin im SVKT Hellbühl aktiv.
An der letztjährigen GV wurde entschieden, dass die Grundlagen und ein Konzept für einen Zusammen-schluss mit dem Turnverein Astoria Hellbühl ausgearbeitet werden darf. Daraus ging die Arbeitsgruppe Fusion, bestehend aus Mitgliedern des Turnvereins Astoria Hellbühl und des SVKT Hellbühl, hervor. Während des vergangenen Vereinsjahres erschuf diese die notwendigen Grundlagen für eine Fusion. Bald realisierte man, dass sich die zwei Verein ein praktisch allem einig sind–bis auf die künftige Namensgebung des neuen Vereins. Damit einer Fusion in einem Jahr nichts mehr im Weg steht, entschied sich die Arbeitsgruppe Fusion, die Frage nach dem Namen an den diesjährigen Generalversammlungen beider Vereine abzuhandeln. Darum stellte sie vorgängig einen Antrag für den Namen des künftigen Vereins. Beide Abstimmungen dieses Antragswurden mit der für eine Fusion erforderlichen ¾-Mehrheitangenommen.Der Antrag eines Astoria-Mitglieds zur zusätzlichen Abstimmung über den Namen «TSV Astoria Hellbühl» wurde mit lediglich einer Ja-Stimme abgelehnt und somit nicht zur Abstimmung zugelassen. Indem die Mitglieder des SVKT Hellbühl sowohl zum Namen «TSV Hellbühl Astoria» als auch zu «TSV Hellbühl» ja sagten, hat der Verein eindeutig für eine Fusion gestimmt. 
Nachtrag: Leider wurde an der Generalversammlung des Turnvereins Astoria Hellbühl für keinen von der Arbeitsgruppe Fusion vorgeschlagenen Namen eine ¾-Mehrheit erreicht. Dafür stimmten deren Mitgliedereindeutig für den Namen «TSV Astoria Hellbühl». Da nun keiner der Namen in beiden Vereinen eine ¾-Mehrheit erreichte, platzt das Vorhaben der Fusion, was der SVKT Hellbühl sehr bedauert. Die zwei Turnvereine werden also auch in Zukunft getrennte Wege gehen.
Aktuarin Karin Schnyder / Hellbühl, 28.11.2024
 

Info: Mädchenriege, KiTu, ElKi und Jazz Tanz Hellbühl

Liebe Eltern und Kinder
Ab Montag, 26. August 2024 starten alle Kinder und Jugendgruppen wieder mit dem wöchentlichem Training
Unter eurer Riege findet Ihr weitere aktuelle Trainingsinfos.

Plauschnetzballturnier 2024: SVKT Hellbühl

Hitzige dreissig Grad und sehr toll war’s.
11 Mannschaften starteten am diesjährigen PLAUSCHNETZBALLTURNIER in der Turnhalle Rotbach.
Ein grosser Dank an alle teilnehmenden Mannschaften und die Unterstützung aller Helfer. MERCI !!!
Plauschbeach_3059_web
Plauschbeach_3058_web

Netzballerinnen am Sportfest Wünnenwil:

Verbandsmeistertitel am Sportfest in Wünnewil
Am Freitagabend, 14. Juni, machten sich zwei Netzball-Mannschaften des SVKT Hellbühl
auf den Weg nach Wünnewil. Trotz Verzögerungen im öffentlichen Verkehr kamen wir mit
einer Stunde Verspätung, dank Prosecco und Moscato, doch gut gelaunt in Wünnewil FR an.
Anschliessend hiess es Betten beziehen und zur Festzelt-Party. Nach einem unterhaltsamen Abend ging
es eher früh zu Bett.
Der Samstag bot spannende Spiele. Nach einem anstrengenden, aber erfolgreichen Tag war klar: Hellbühl
2 belegt den 4. Platz und Hellbühl 1 ergatterte sich sogar den zweiten Platz und den Titel
«Verbandsmeisterinnen». Das musste selbstverständlich gefeiert werden. Nach einem feinen Znacht
feierten beide Teams ihre ausgezeichneten Leistungen.
Am Sonntag ging es bei sonnigem Wetter übermüdet, aber zufrieden ans Zmorge und anschliessend an
die zweistündige Heimreise mit dem ÖV. Diesmal ging die Reise zum Glück ohne weitere Verspätungen
vonstatten. Das Sportfest war gesellig und ein voller Erfolg. Wir freuen uns aufs nächste Mal.

Lea Ineichen/SVKT Hellbühl
Sportfest_02
Sportfest_03
Sportfest_02

Hellbühler Bier Wanderig 2024

Die zweite Hellbühler Bierwanderig ist Geschichte, es war sonnig, gsuffig nass, gesellig…. einfach guet!
Weitere Impressionen findest Du auch auf der Offiziellen Webseite der HBW. 
Bis zum nächsten Mal. 

Mädchen B als Detektive unterwegs

Am 1. Juni 2024 sind wir mit Karten und Detektiv-Ausweisbewaffnet nach Zug gefahren und haben uns mit Detektiv Dachs auf den Detektiv-Trail durch die Stadt gemacht.  
Am Schluss gabs für die erfolgreichen Detektive einen kleinen Preis.
Der gemeinsame Ausflug im Sommer ist immer ein besonderes Highlight im Turn-Jahr. 
MaB_Ausflug_2024_1

Kitu 1+2 auf Seefahrt

Die Kids des Kitu genossen eine Fahrt auf dem Vierwaldstättersee, dazu gehörte ein spannender Besuch im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern.  
Kitu1_Ausflug_2024_3

Mädchen A auf Reisen

Am 4./5. Mai 2024 ging es für die Mädchen A ins Tessin.
Minigolf spielen in Locarno und eine  “Escape-Tour” durch die Stadt von
Bellinzona standen am ersten Tag auf dem Programm.  Natürlich durfte auch eine Pizza am Abend nicht fehlen. Genächtigt wurde in der Jugendherberge in Bellinzona. Mit dem ÖV gings nach einer Burgentour am Sonntag wieder nach Hause. 
Immer wieder ein Highlight als Gruppe etwas zu erleben. 
Ausflug_MäA_24_002

Mädchen- und Jugimeeting 2024

Das Mädchen-und Jugimeeting fand am 25. Mai 2024 statt. 
Anbei findet Ihr noch die Rangliste und einige Impressionen. 
Noch mehr Bilder findest du auch auf der Seite bei deiner Riege. 
MäJu24_4688_web

1. Netzball Schweizermeisterschaft des STV in Oberriet SG

Hellbühl 1 erkämpfte sich am 04. Mai 2024 in Oberriet erneut eine souveräne Platzierung. Über den 4. Platz an der Schweizermeisterschaft, dürfen wir besonders stolz sein. Es starteten 11 Mannschaften, welche sich alle zuerst über die regionalen Meisterschaften qualifiziert hatten. Das verdiente Pizzaessen auf der Heimreise wär der krönende Abschluss für das Team. 
Super gemacht: Carmen, Corinne, Maria, Daniela, Nadja
SMNetzball24_03

Mädchen B am Netzballturnier

Eine Gruppe der Mädchen B starteten am Netzballturnier in Buttisholz vom 20. April 2024. In der Kategorie U12 belegten sie den 3. Rang. Herzlichen Glückwunsch!
Turnier_MäB_02

Trainingsangebot ab Sommer 2023: SVKT Hellbühl

Bei uns im Verein ist für alle sportlichen Kinder und für jede aktive, gesellige Frau etwas dabei.
Für weitere Infos findest du hier unser aktuelles Angebot.
Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme zum Schnuppertraining. 

Netzball Swiss Cup in Olten 

Hellbühl 1 erkämpfte sich am 20./21. Mai in Olten am Swisscup den 3. Platz und schaffte es somit erstmals auf’s Podest beim höchsten Netzballturnier der Schweiz. Es  gab 12 hart umkämpfte Spiele über 2 Tage zu bestreiten. Am Schluss war die Freude aber auch der Muskelkater riesig. 😉
Super gemacht: Carmen, Corinne, Maria, Lena, Daniela
Netzball_SwissCup23_5_web

Mädchen- und Jugimeeting 2023

Das Mädchen-und Jugimeeting fand am 03. Juni 2023 statt. 
Anbei findet Ihr noch die Rangliste und einige Impressionen.

Plauschnetzballturnier: SVKT Hellbühl

Unser Beachnetzballturnier in Zusammenarbeit mir dem Grümpelturnier des Astoria Hellbühl war wieder mal ein toller Anlass. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr. 

Anbei findet Ihr noch die Rangliste. 

NEU: In der Turnhalle Hellbühl

JAZZ TANZ für Kinder und Jugendliche

Bist du neugierig, was Jazz Tanz ist? Oder kennst du Jazz Tanz bereits?
Dann
besuche eines unserer Schnuppertrainings in der Turnhalle Rotbach Hellbühl!

Wir freuen uns, ganz viele Kinder und Jugendliche der Unter- und Oberstufe
an unseren Schnuppertrainings begrüssen zu dürfen. Die Trainings sind
kostenlos und ohne Voranmeldung besuchbar, also komme vorbei und tanze mit!

Wann: 19. Mai 2022 und 2. Juni 2022

Zeit: 19:00-20:00 Uhr in der Turnhalle Rotbach Hellbühl

Wer: Alle Kinder und Jugendliche (Mädchen und Knaben)
in der Unter- und Oberstufe

Mitnehmen: Turnkleidung, Neugierde

Jazz Tanz findet dann ab dem Schuljahr 2022/23 wöchentlich jeweils
von 19:00-20:00 Uhr in der Turnhalle Rotbach in Hellbühl statt.

Bei Fragen oder Unklarheiten darfst du dich gerne bei Jacqueline Forny
(078 708 44 47) melden.

Bis bald in der Turnhalle 

Jubiläumsausflug 50 Jahre: mit Schneespass beschenkt

Zur Feier des 50-Jahr-Jubiläums beschenkte sich der SVKT Hellbühl mit einem dreitägigen Ausflug ins Entlebuch. 

Adventsfeier des SVKT Hellbühl

Die Adventsfeier fand im Hellbühler Pfarreisaal statt. Die Erwachsenen 2 organisierten das traditionelle Lotto, dazu gab es eine Weihnachtsgeschichte. Zur Verpflegung eine Gerstensuppe mit Wienerli. Vielen Dank für eure langjährige Treue. Anbei einige Impressionen dazu. 

50. Generalversammlung des SVKT Hellbühl

Die alljährliche Generalversammlung fand im neu renovierten Rösslisaal statt.                          Hier findet ihr einige Impressionen dazu. 

Ausflug Netzball: Hölloch Muotathal

Ein nebliger und frostiger Sonntag im Muothathal der Ausflug, der Netzballerinnen SVKT Hellbühl.

Mädchen- und Jugimeeting Hellbühl

45 Mädchen und Jungs aus 6 verschiedenen Riegen kämpften in 5 Disziplinen um jeden Centimeter. höher, weiter, schneller…

Samstag, 25. September 2021

Erwachsene 1: Auf der Ahornalp

Ein wunderschöner Samstagmorgen im September und das Erwachsene 1, des SVKT Hellbühl, ging auf den Ausflug. Oder mit anderen Worten: Wenn Engel reisen.